Es wenn der kreatininwert zu hoch ist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein erhöhter Kreatininwert im Blut ist ein medizinischer Indikator, der darauf hinweist, dass die Nierenfunktion beeinträchtigt sein könnte. Kreatinin ist ein Abbauprodukt des Muskelmetabolismus, das normalerweise über die Nieren aus dem Blut gefiltert und im Urin ausgeschieden wird. Ein hoher Kreatininwert kann auf eine Niereninsuffizienz oder andere Nierenerkrankungen hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein kreatininwert von über 1,2 mg/dl kann ein Zeichen für Nierenprobleme sein.
- Wenn der Kreatininwert zu hoch ist, sollten weitere Tests zur Beurteilung der Nierenfunktion durchgeführt werden.
- Patienten mit Diabetes sollten besonders auf ihren Kreatininwert achten, da dieser oft erhöht sein kann.
- Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, den Kreatininwert im Normalbereich zu halten.