Es wenn der leitzins steigt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Leitzins bezeichnet den Zinssatz, zu dem Geschäftsbanken bei den Zentralbanken Geld leihen können. Steigt der Leitzins, so bedeutet dies, dass es für die Banken teurer wird, sich Geld zu beschaffen. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Volkswirtschaft, da höhere Zinsen meist auch zu höheren Kreditzinsen für Verbraucher und Unternehmen führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn der Leitzins steigt, können die Kosten für Kredite an Verbraucher und Unternehmen zunehmen.
  • Eine Erhöhung des Leitzinses könnte dazu führen, dass die Investitionen in der Wirtschaft zurückgehen.
  • Viele Sparer dürften sich über steigende Zinsen freuen, wenn der Leitzins angehoben wird.
  • Die Entscheidung, den Leitzins zu erhöhen, wird oft getroffen, um die Inflation zu bekämpfen.