Es wenn der schleimpfropf sich löst
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Schleimpfropf ist eine zähflüssige Ansammlung von Schleim, die den Gebärmutterhals während der Schwangerschaft verschließt. Wenn sich der Schleimpfropf löst, bedeutet dies in der Regel, dass sich der Körper auf die bevorstehende Geburt vorbereitet. Das Lösen des Schleimpfropfes kann einige Tage oder sogar Wochen vor der tatsächlichen Geburt geschehen und ist ein Zeichen für Veränderungen im Geburtskanal.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Frauen berichten von einem spürbaren Unterschied, wenn der Schleimpfropf sich löst.
- Das Lösen des Schleimpfropfes wird häufig als Zeichen für die bevorstehende Geburt interpretiert.
- Manche Frauen erleben beim Lösen des Schleimpfropfes auch eine leichte Blutung.
- Das Gefühl, dass der Schleimpfropf sich löst, kann oft mit einem Druck im Beckenbereich verbunden sein.