Es wenn die ezb die zinsen erhöht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Es wenn die EZB die Zinsen erhöht" beschreibt eine geldpolitische Maßnahme der Europäischen Zentralbank (EZB), bei der die Zinssätze für Kredite und Einlagen angehoben werden. Diese Entscheidung wird häufig getroffen, um Inflation zu kontrollieren und die Wirtschaft zu stabilisieren. Höhere Zinsen verteuern Kredite, was sowohl Verbraucher als auch Unternehmen betrifft und letztendlich die Nachfrage nach Geld verringern kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Es wenn die EZB die Zinsen erhöht, müssen sich Verbraucher auf höhere Kreditkosten einstellen."
- "Eine Zinserhöhung der EZB könnte das Wirtschaftswachstum bremsen."
- "Analysten diskutieren oft die Auswirkungen, die es wenn die EZB die Zinsen erhöht, auf die Inflation hat."
- "Es wenn die EZB die Zinsen erhöht, ist ein Zeichen dafür, dass die Zentralbank versucht, die Preisstabilität zu wahren."