Es wenn die haut gelblich wird
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Gelbsucht, auch als Ikterus bekannt, beschreibt einen Zustand, bei dem die Haut und die Schleimhäute eine gelbliche Verfärbung annehmen. Dies geschieht aufgrund einer erhöhten Konzentration von Bilirubin im Blut, einem Abbauprodukt des Hämoglobins. Gelbsucht kann ein Anzeichen für verschiedene Erkrankungen sein, insbesondere solche, die die Leber, die Gallenblase oder das Blut betreffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn die Haut gelblich wird, sollte man umgehend einen Arzt aufsuchen.
- Die gelbliche Verfärbung der Augen kann ebenfalls ein Hinweis auf Gelbsucht sein.
- In einigen Fällen kann die Haut gelblich werden, wenn es Probleme mit der Leber gibt.
- Eine gelbliche Färbung der Haut tritt häufig bei Neugeborenen auf, was als physiologische Neonatale Ikterus bekannt ist.