Es wenn die kraniche wieder kommen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Es wenn die Kraniche wieder kommen" bezieht sich auf den Zeitpunkt im Jahr, an dem die Kraniche aus ihren Winterquartieren in den Süden zurückkehren. Dies geschieht normalerweise im Frühling und gilt als Zeichen für den Wechsel der Jahreszeiten. Der Satz wird oft metaphorisch verwendet, um Veränderungen oder Neuanfänge anzudeuten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Es ist ein deutliches Zeichen, dass der Frühling naht, es wenn die Kraniche wieder kommen.
- Man weiß, dass die Zeit des Neuanfangs gekommen ist, es wenn die Kraniche wieder kommen.
- Jedes Jahr freue ich mich darauf, es wenn die Kraniche wieder kommen, denn das kündigt die wärmeren Tage an.
- Es ist immer ein faszinierendes Schauspiel, es wenn die Kraniche wieder kommen und den Himmel durch ihre Formationen zeichnen.