Es wenn die sirene einmal geht

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Es wenn die Sirene einmal geht" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die häufig in urbanen oder ländlichen Gefilden verwendet wird. Sie bezeichnet den Moment, in dem ein Alarm- oder Signalton – oft durch Feuerwehr oder Rettungsdienst – ertönt. In einem erweiterten Sinne kann die Redewendung auch metaphorisch verstanden werden, um eine alarmierende oder herausfordernde Situation zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nachbarn waren verwirrt, als es einmal ging und die Sirene ertönte.
  • Als es wenn die Sirene einmal geht, fühlte ich mich sofort unwohl und wusste, dass etwas nicht stimmte.
  • In der Stadt erklang es einmal, als die Sirene das Ende des Notfalls signalisierte.
  • Wir mussten schnell handeln, als es einmal die Sirene ging und alle Leute in Panik gerieten.