Es wenn die sirene nur einmal geht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Es wenn die Sirene nur einmal geht“ bezieht sich auf ein akustisches Signal, das in der Regel als Warnsignal dient und darauf hinweist, dass eine bestimmte Situation oder Gefahr vorliegt. In vielen Städten wird dieses Signal bei Katastrophenalarmsystemen verwendet, um die Bevölkerung vor akuten Gefahrensituationen zu warnen. Der einmalige Ton der Sirene signalisiert oft, dass eine besondere Vorsicht geboten ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Es wenn die Sirene nur einmal geht, sollte man sofort die Nachrichten einschalten.“
- „Die Stadtverwaltung hat erklärt, dass es wenn die Sirene nur einmal geht, um eine ernsthafte Bedrohung handelt.“
- „Alle Bürger wurden angewiesen, bei es wenn die Sirene nur einmal geht, sofort die sicheren Orte aufzusuchen.“
- „Mit einem einmaligen Signal wurde den Anwohnern klar, dass es sich um es wenn die Sirene nur einmal geht, um eine dringende Warnung handelt.“