Es wenn ein gerichtstermin aufgehoben ist

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein aufgehobener Gerichtstermin bezeichnet eine Situation, in der ein zuvor anberaumter Termin vor Gericht nicht mehr stattfindet. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie zum Beispiel einer Einigung zwischen den Parteien, einem Rücktritt der Anklage oder anderen verfahrensrechtlichen Gründen. In solchen Fällen wird der Gerichtstermin offiziell für nichtig erklärt, und die Beteiligten werden darüber informiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Gerichtstermin wurde aufgrund einer Einigung zwischen den Parteien aufgehoben.
  • Nach der Prüfung des Antrags hob das Gericht den Termin für die Verhandlung auf.
  • Der Anwalt informierte seinen Mandanten, dass der Gerichtstermin annulliert wurde.
  • Die Nachricht über die Aufhebung des Gerichtstermins erreichte alle Beteiligten rechtzeitig.