Es wenn ein land die kinderrechtskonvention anerkannt hat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Wenn ein Land die Kinderrechtskonvention anerkannt hat, bedeutet dies, dass es sich verpflichtet, die Rechte aller Kinder innerhalb seiner Grenzen zu respektieren, zu schützen und zu gewährleisten. Die Kinderrechtskonvention umfasst eine Vielzahl von Rechten, die darauf abzielen, das Wohlergehen von Kindern zu fördern, darunter das Recht auf Bildung, das Recht auf Gesundheit, das Recht auf Schutz vor Missbrauch und das Recht auf freie Meinungsäußerung. Die Konvention wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 1989 verabschiedet und ist ein wichtiges internationales Instrument zum Schutz der Rechte von Kindern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die österreichische Regierung hat die Kinderrechtskonvention vor Jahren anerkannt, um die Rechte ihrer jungen Bürger zu schützen.
- Durch die Anerkennung der Kinderrechtskonvention verpflichtet sich ein Land, regelmäßig Berichte über den Zustand der Kinderrechte zu erstellen.
- Viele Staaten haben die Kinderrechtskonvention unterzeichnet, kämpfen jedoch weiterhin mit der Umsetzung ihrer Bestimmungen.
- Die Entscheidung, die Kinderrechtskonvention anzuerkennen, wurde von vielen als ein Schritt in die richtige Richtung für die Zukunft der Kinder im Land angesehen.