Es wenn eine forschungsmethode randomisiert ist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine randomisierte Forschungsmethode ist ein Verfahren, bei dem die Teilnehmer einer Studie zufällig einer Behandlungs- oder Kontrollgruppe zugewiesen werden. Dieser Prozess der Randomisierung hilft, systematische Verzerrungen zu minimieren und sorgt dafür, dass die Ergebnisse der Studie zuverlässiger sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der medizinischen Forschung ist es wichtig, dass die Studie randomisiert ist, um die Wirksamkeit eines neuen Medikaments zu testen.
- Die randomisierte Forschungsmethode stellt sicher, dass jede Teilnehmerin die gleiche Chance hat, in die Behandlungsgruppe zu gelangen.
- Durch die Anwendung einer randomisierten Methodik konnten die Forscher Verzerrungen in den Ergebnissen vermeiden.
- In vielen klinischen Studien ist die Randomisierung ein entscheidender Schritt, um klare und verlässliche Fazits zu ziehen.