Es wenn eine frau beschnitten ist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "beschnitten" bezieht sich im Kontext von Frauen häufig auf die Genitalverstümmelung oder die weibliche Beschneidung, eine Praxis, die in einigen Kulturen oder Gemeinschaften vorkommt. Diese Eingriffe können verschiedene Formen annehmen und beinhalten meist das teilweise oder vollständige Entfernen der äußeren Geschlechtsorgane, was sowohl aus kulturellen als auch aus religiösen Gründen erfolgt. Die weibliche Beschneidung wird international als eine menschenrechtswidrige Praxis angesehen, die erhebliche körperliche und psychische Schäden verursachen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Organisationen setzen sich aktiv gegen die Praktiken der weiblichen Genitalverstümmelung ein, um die Gesundheit und Rechte von Frauen zu schützen.
- In einigen Kulturen wird die Beschneidung als notwendiger Schritt zur Initiation oder zur Erhaltung von Traditionen angesehen.
- Die Folgen der weiblichen Beschneidung können sich nicht nur auf die körperliche Gesundheit auswirken, sondern auch auf das psychische Wohlbefinden der Betroffenen.
- Es ist wichtig, Aufklärungsarbeit zu leisten, um die negativen Auswirkungen der Genitalverstümmelung bekannt zu machen und Frauen in betroffenen Gemeinschaften zu unterstützen.