Es wenn es bei der hochzeit regnet

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Redewendung "es wenn es bei der Hochzeit regnet" bezieht sich auf einen Aberglauben, der besagt, dass Regen am Hochzeitstag Glück für das frisch vermählte Paar bringt. Der Glaube stammt aus verschiedenen Kulturen, in denen schlechtes Wetter als Zeichen für fruchtbare Zeiten und eine harmonische Ehe interpretiert wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Es heißt, wenn es bei der Hochzeit regnet, hat das Paar besonders viel Glück für die kommenden Jahre."
  • "Eine traditionsbewusste Familie glaubt fest daran, dass es ein gutes Omen ist, wenn es regnet, während das Brautpaar den Bund fürs Leben schließt."
  • "Viele Paare lassen sich von Wettervorhersagen nicht beirren, da sie an den Aberglauben glauben, dass Regen am Hochzeitstag Vorzeichen glücklicher Zeiten sind."
  • "Obwohl der Himmel am Hochzeitstag trüb war, lächelten die Brautleute, denn sie kannten die Bedeutung des Regens an diesem besonderen Tag."