Es wenn man eine fußheberschwäche hat

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Fußheberschwäche ist eine neurologische oder muskuläre Störung, die zu einer verminderten Fähigkeit führt, den Fuß anzuheben. Betroffene haben oft Schwierigkeiten, den Fuß beim Gehen oder Stehen zu heben, was zu einem sogenannten "Hängen des Fußes" führen kann. Dies kann zu einer unsicheren Gangart und einem höheren Risiko für Stürze führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass der Patient eine leichte Fußheberschwäche aufwies.
  • Aufgrund seiner Fußheberschwäche fällt es ihm schwer, Treppen zu steigen.
  • Eine gezielte Physiotherapie kann helfen, die Fußheberschwäche zu behandeln.
  • Viele Menschen mit Fußheberschwäche nutzen spezielle Schuheinlagen, um beim Gehen mehr Stabilität zu gewinnen.