Es wenn man einen regenbogen sieht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Regenbogen ist ein meteorologisches Phänomen, das entsteht, wenn Lichtstrahlen durch Wassertropfen in der Atmosphäre gebrochen und reflektiert werden. Dieses faszinierende Naturschauspiel zeigt sich als rechteckiges Spektrum aus Farben, typischerweise bestehend aus Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn man einen Regenbogen sieht, fühlt man sich oft von der Schönheit der Natur berührt.
- Ein Regenbogen kann nach einem sommerlichen Regenschauer am Himmel erscheinen.
- Viele Menschen glauben, dass am Ende eines Regenbogens ein Topf voller Gold zu finden ist.
- Das Phänomen eines Regenbogens fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen.