Es wenn man hirntod ist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Hirntod ist ein klinischer Zustand, der das irreversible Versagen aller Hirnfunktionen beschreibt. Dieser Zustand wird als festgestellt angesehen, wenn keine Reaktionen auf äußere Reize, keine Atmung und kein Blutfluss zum Gehirn mehr vorhanden sind. Hirntod ist rechtlich und medizinisch als Tod anerkannt und hat zur Folge, dass der Körper nicht mehr in der Lage ist, eigenständig zu leben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt erklärte den Angehörigen, dass der Patient hirntod sei und keine Aussicht auf Heilung bestehe.
- In der Neurologie wird bei einer Diagnose von Hirntod sofort eine entsprechende Behandlung unterbrochen.
- Die Feststellung des Hirntods ist eine umfassende und strenge Prozedur, die nach mehreren Kriterien erfolgt.
- Angehörige stehen oft vor emotionalen Herausforderungen, wenn ein geliebter Mensch als hirntod erklärt wird.