Es wenn man mandelsteine hat

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Mandelsteine, auch als Tonsillensteine oder Kryptensteine bezeichnet, sind harte Ablagerungen, die sich in den Furchen (Krypten) der Mandeln bilden. Sie bestehen aus Nahrungsresten, Bakterien und abgestorbenen Zellen und können zu unangenehmen Mundgeruch, Halsschmerzen und Schwierigkeiten beim Schlucken führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen bemerken erst beim Zahnarztbesuch, dass sie Mandelsteine haben.
  • Die Beschwerden durch Mandelsteine können mit Halsschmerzen und unangenehmem Geruch einhergehen.
  • Um die Symptome von Mandelsteinen zu lindern, sollten Betroffene regelmäßig gute Mundhygiene praktizieren.
  • Ein Arztbesuch kann notwendig sein, wenn die Mandelsteine immer wieder auftreten oder stark ausgeprägt sind.