Es wenn man sich unter dem mistelzweig küsst
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Brauch, sich unter dem Mistelzweig zu küssen, ist eine Tradition, die besonders in der Weihnachtszeit verbreitet ist. Es symbolisiert Liebe, Zuneigung und Frieden. In vielen Kulturen wird angenommen, dass ein Kuss unter dem Mistelzweig Glück bringt und die Beziehung zwischen den Küssenden stärkt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Traditionell küsst man sich unter dem Mistelzweig, um das neue Jahr in Liebe zu beginnen.
- Viele Paare suchen in der Weihnachtszeit gezielt einen Mistelzweig auf, um diesen Brauch zu zelebrieren.
- Der käufliche Mistelzweig wird oft als dekoratives Element für das Weihnachtsfest verkauft, hat aber auch eine tiefere Bedeutung.
- Nicht jeder ist mit dem Brauch des Kissens unter dem Mistelzweig einverstanden, da er oft als veraltet angesehen wird.