Es wenn man zu wenig weiße blutkörperchen hat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Es bezeichnet einen Zustand, in dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Blut unter den normalen Wert fällt. Dieser Zustand kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen und erfordert oft eine ärztliche Untersuchung, um die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine reduzierte Anzahl an weißen Blutkörperchen kann das Immunsystem schwächen.
- Patient A litt unter einer Leukopenie, was seine Anfälligkeit für Infektionen erhöhte.
- Der Arzt erklärte, dass eine zu niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen oft auf eine zugrunde liegende Erkrankung hindeutet.
- Bei Blutuntersuchungen war die Menge an Leukozyten stark verringert, was weitere Tests erforderlich machte.