Es wenn schwalben hoch fliegen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Es wenn Schwalben hoch fliegen" ist eine Redewendung, die im Deutschen verwendet wird, um einen bestimmten Zustand oder eine Situation zu beschreiben, die oft mit Wetterverhältnissen oder Veränderungen in der Natur verknüpft ist. Traditionell wird angenommen, dass Schwalben, die in großer Höhe fliegen, auf gutes Wetter oder eine bevorstehende Wetteränderung hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Schwalben flogen hoch am Himmel, was alle darauf hoffen ließ, dass der Sommer endlich kommen würde."
- "Wenn Schwalben hoch fliegen, ist das ein Zeichen dafür, dass sich das Wetter bessern könnte."
- "Die Bauern beobachten die Schwalben genau, denn sie wissen, dass deren Flugverhalten oft das bevorstehende Wetter vorhersagt."
- "Die Weisen unserer Großeltern sagten immer: Es wenn Schwalben hoch fliegen, wird der Regen bald weichen."