Es wenn unternehmen aktien zurückkaufen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Unternehmen, die Aktien zurückkaufen, erwerben eigene Aktien von ihrem aktuellen Aktienkurs am Markt. Dieses Vorgehen kann dazu dienen, den Aktienkurs zu stabilisieren oder zu erhöhen, überschüssige Liquidität zu verwenden oder den Gewinn pro Aktie zu steigern. Der Rückkauf von Aktien kann sowohl als positives Signal an die Investoren wahrgenommen werden als auch strategische Gründe verfolgen, wie z.B. die Verringerung der Anzahl der ausstehenden Aktien.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Unternehmen nutzen häufig den Aktienrückkauf, um den Marktwert ihrer Aktien zu steigern.
- Der Vorstand hat beschlossen, einen Teil der Jahresüberschüsse in den Rückkauf von Aktien zu investieren.
- Durch den Rückkauf der eigenen Aktien sendet das Unternehmen ein Signal des Vertrauens in die eigene Zukunft.
- Analysten empfehlen Aktienrückkäufe, insbesondere in Zeiten, in denen der Aktienkurs unterbewertet erscheint.