Es wenn viele krähen schreien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "es wenn viele Krähen schreien" bezieht sich auf eine volkstümliche Redensart, die darauf hinweist, dass ein bevorstehendes Ereignis, oft ein Unglück oder eine unerfreuliche Neuigkeit, nahesteht. Es wird angenommen, dass das Geschrei der Krähen, die oft als Omen angesehen werden, ein Vorzeichen für Unheil ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Als ich die vielen Krähen in der Nähe schreien hörte, dachte ich sofort: "Es ist wenn viele Krähen schreien, da könnte etwas Schlimmes bevorstehen."
- In vielen Kulturen gilt es als schlechtes Omen, wenn man sieht, dass viele Krähen zusammentreffen und laut schreien.
- Die Dorfbewohner waren besorgt, weil sie wussten, dass es wenn viele Krähen schreien, oft Unheil bringt.
- Auch wenn das Geschrei der Krähen viele verängstigte, hielten manche es für ein einfaches Naturereignis und nicht für ein Vorzeichen.