Esg bei etf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
ESG steht für "Environmental, Social and Governance" und bezieht sich auf die Kriterien, die zur Bewertung der Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Auswirkungen von Investitionen, insbesondere in börsengehandelten Fonds (ETFs), herangezogen werden. ESG-ETFs investieren in Unternehmen, die hohe Standards in diesen drei Bereichen erfüllen, und ermöglichen es Anlegern, ihr Geld in sozial verantwortliche und nachhaltige Projekte zu lenken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Immer mehr Anleger interessieren sich für ESG bei ETF-Anlagen, um nachhaltige Unternehmen zu unterstützen.
- Durch die Integration von ESG-Kriterien in ihre Anlagestrategie können Investoren sowohl finanzielle Renditen als auch positive gesellschaftliche Effekte erzielen.
- Der Markt für ESG-ETFs wächst rasant und bietet vielfältige Möglichkeiten für nachhaltige Investitionen.
- Vor der Auswahl eines ESG-ETFs sollten Anleger die zugrunde liegenden Unternehmen und deren Praktiken sorgfältig analysieren.