Eskapismus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eskapismus bezeichnet das Bedürfnis oder die Neigung, der Realität zu entfliehen, oft durch Tagträume, Fantasien oder künstlerische Ausdrucksformen. Dieser Begriff beschreibt eine Flucht aus alltäglichen Sorgen und Problemen in eine idealisierte oder fiktive Welt. Eskapismus kann sowohl eine gesunde Form der Erholung sein als auch eine problematische Flucht vor der Wirklichkeit darstellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Eskapismus in ihren Büchern ermöglicht es den Lesern, für eine Weile der tristen Realität zu entfliehen.
- Viele Menschen suchen im Film-Eskapismus eine willkommene Ablenkung von ihrem stressigen Alltag.
- Ihr häufiger Eskapismus durch das Spielen von Videospielen sorgte für Probleme in ihrer Beziehung.
- In der Kunst wird Eskapismus oft als Mittel verwendet, um tieferliegende Emotionen und Wünsche auszudrücken.