Esp im auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "ESP" steht für "Elektronisches Stabilitätsprogramm". Es handelt sich um ein Sicherheitssystem in Fahrzeugen, das dazu dient, das Fahrzeug während des Fahrens stabil zu halten und das Risiko eines Schleuderns oder Umkippens zu verringern. ESP überwacht kontinuierlich die Fahrbedingungen und greift bei Bedarf aktiv in die Motorleistung und die Bremsen ein, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das ESP sorgt dafür, dass das Auto auch bei glatten Straßenverhältnissen sicher und stabil bleibt.
  • Viele moderne Fahrzeuge sind serienmäßig mit einem ESP ausgestattet, um die Fahrsicherheit zu erhöhen.
  • Bei schwierigen Wetterbedingungen kann das ESP entscheidend dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden.
  • Fahrer sollten die Funktionsweise des ESP kennen und verstehen, um optimal von den Sicherheitsvorteilen zu profitieren.