Etcetera pp das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Kürzel "etc." steht für das lateinische "et cetera", was so viel bedeutet wie "und andere" oder "und so weiter". In der deutschen Sprache wird "etc." häufig verwendet, um einige Beispiele oder Elemente einer größeren Gruppe anzudeuten, ohne diese vollständig aufzulisten. Die Abkürzung "pp" steht für "paginae" oder "pages", was im Deutschen "Seiten" bedeutet. Kombiniert wird "etc. pp." oft verwendet, um sowohl auf eine unvollständige Liste von Dingen hinzuweisen als auch darauf, dass diese Liste auf mehrere Seiten verteilt sein kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Sitzung haben wir viele Themen besprochen, wie Budgetfragen, Personalangelegenheiten, etc. pp.
- Bei der Einkaufsliste fehlen noch einige Dinge wie Brot, Milch, Gemüse, etc. pp.
- Im Seminar haben wir über verschiedene Ansätze zur Problemlösung gesprochen, wie zum Beispiel Kreativitätstechniken, SWOT-Analyse, etc. pp.
- Die Vorbereitungen für das Event umfassen Dekoration, Einladungen, Catering, etc. pp.