Etepetete
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Etepete ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im Deutschen, der eine Person beschreibt, die übermäßig anspruchsvoll, wählerisch oder pedantisch ist. Oft wird der Begriff verwendet, um jemandem eine übertriebene Zartheit oder ein übertriebenes Augenmerk auf die Details vorzuwerfen, insbesondere in sozialen Situationen oder bei der Auswahl von Lebensmitteln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er ist so etepetetete, dass er selbst bei einem einfachen Restaurantbesuch immer das beste Tischlein für sich fordert.
- Sie ist nicht für ihre etepetete Art bekannt, vielmehr genießt sie das Leben mit all seinen Unvollkommenheiten.
- Die etepetete Haltung ihrer Freundin machte das Picknick zu einer stressvollen Veranstaltung, da alles perfekt sein musste.
- Manchmal kann etepetete Verhalten andere Menschen abschrecken und dazu führen, dass sie sich unwohl fühlen.