Etf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Fonds, der an einer Börse gehandelt wird, ähnlich wie Aktien. Er bündelt die Mittel vieler Anleger, um in eine breite Palette von Anlageklassen zu investieren, darunter Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. ETFs sind darauf ausgelegt, einen bestimmten Index abzubilden und bieten Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, in eine Vielzahl von Wertpapieren zu investieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Anleger entscheiden sich für ETFs, um von der Diversifikation in ihrem Portfolio zu profitieren.
- Der ETF verzeichnete im letzten Jahr ein starkes Wachstum und zog viele neue Investoren an.
- Im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds sind die Kosten für einen ETF in der Regel wesentlich niedriger.
- Die Flexibilität von ETFs ermöglicht es Anlegern, schnell auf Marktbewegungen zu reagieren.