Etf auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Fonds, der in der Regel einen Index nachbildet. Diese Anlageform ermöglicht es Investoren, Anteile an einem Korb von Wertpapieren zu erwerben, ohne die einzelnen Titel kaufen zu müssen. ETFs werden an der Börse gehandelt und bieten viele der Vorteile von Investmentfonds, wie Diversifikation, während sie gleichzeitig den Komfort des Handels wie bei Aktien bieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein ETF ermöglicht Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, in einen breiten Markt zu investieren.
  • Viele Anleger bevorzugen ETFs wegen ihrer Liquidität und der einfachen Handelbarkeit.
  • Der iShares DAX ETF ist ein beliebtes Produkt, um in die größten deutschen Unternehmen zu investieren.
  • Durch die Nutzung von ETFs können Investoren schnell auf Marktveränderungen reagieren und ihre Portfolios anpassen.