Etf was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ETF steht für "Exchange Traded Fund". Dabei handelt es sich um ein börsengehandeltes Anlageprodukt, das in verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe investiert. ETFs ermöglichen Anlegern, diversifiziert in Märkte zu investieren, ohne einzelne Wertpapiere kaufen zu müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, mit nur einer Transaktion in einen breiten Markt zu investieren.
  • Viele Privatanleger entscheiden sich für ETFs, um ihre Anlagekosten zu minimieren.
  • Der Handel mit ETFs erfolgt an Börsen ähnlich wie bei Aktien.
  • Ein wesentlicher Vorteil von ETFs ist ihre hohe Liquidität und Flexibilität im Vergleich zu traditionellen Fonds.