Ethik in der altenpflege

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ethik in der Altenpflege bezieht sich auf die moralischen Prinzipien und Werte, die das Handeln von Pflegekräften im Umgang mit älteren Menschen leiten. Dies umfasst den respektvollen Umgang mit den Patienten, die Berücksichtigung ihrer Würde und ihre individuellen Bedürfnisse sowie die Förderung ihrer Autonomie. Die Ethik in der Altenpflege ist ein zentraler Bestandteil der professionellen Pflege und spielt eine entscheidende Rolle bei der Qualität der Versorgung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Altenpflege ist es wichtig, die Ethik stets im Blick zu haben, um die Bedürfnisse der Bewohner angemessen zu erfüllen.
  • Die Entscheidungen, die in der Altenpflege getroffen werden, sollten immer ethisch fundiert sein.
  • Ethik in der Altenpflege stellt sicher, dass die Würde der älteren Menschen gewahrt bleibt.
  • Pflegekräfte müssen sich regelmäßig mit den ethischen Herausforderungen in ihrer Arbeit auseinandersetzen, um den besten Service zu gewährleisten.