Eu ausführung beim autokauf

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die EU-Ausführung beim Autokauf bezieht sich auf Fahrzeuge, die speziell für den europäischen Markt konzipiert sind und den geltenden EU-Normen und -Vorschriften entsprechen. Dies umfasst Aspekte wie Sicherheitsstandards, Emissionsvorschriften und Verbrauchsvorgaben, die sicherstellen sollen, dass die Fahrzeuge umweltfreundlich und sicher sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auswahl eines Fahrzeugs sollte man darauf achten, ob es sich um eine EU-Ausführung handelt.
  • Ein EU-Modell erfüllt alle erforderlichen Vorschriften und ist somit in der gesamten EU zulässig.
  • Der Käufer entschied sich für die EU-Version des Autos, um sicherzustellen, dass es allen Sicherheitsstandards entspricht.
  • Fahrzeuge, die als EU-Ausführung verkauft werden, bieten in der Regel einen höheren Wiederverkaufswert.