Eu bio siegel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das EU-Bio-Siegel ist ein offizielles Zertifizierungssymbol der Europäischen Union, das Produkte kennzeichnet, die aus ökologischer Landwirtschaft stammen. Es dient als Hinweis für Verbraucher, dass die entsprechenden Produkte nach den strengen ökologischen Standards der EU erzeugt wurden, die unter anderem den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Gentechnik beinhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das EU-Bio-Siegel garantiert, dass die Lebensmittel ohne chemische Zusätze produziert wurden.
- Immer mehr Verbraucher achten beim Einkauf auf das EU-Bio-Siegel, um nachhaltig produzierte Lebensmittel zu wählen.
- Produkte mit dem EU-Bio-Siegel sind oft etwas teurer, bieten jedoch eine höhere Qualität und Umweltfreundlichkeit.
- Frisches Obst und Gemüse mit dem EU-Bio-Siegel erfreut sich einer großen Beliebtheit in Bio-Läden.