Eu das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "eu das" setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: "eu", was im Kontext oft für "europäisch" oder als Abkürzung für "europäische Union" steht, und "das", ein bestimmter Artikel im Deutschen. "Eu das" wird meist nicht als feste Redewendung verwendet, sondern kann in spezifischen Kontexten als Kombination aus diesen zwei Elementen auftreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn wir über die Richtlinien sprechen, die "eu das" betreffen, sind wir oft mit komplexen Regelungen konfrontiert.
- "Eu das" hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, besonders in politischen Diskussionen.
- In vielen Städten findet man Projekte, die "eu das" fördern, um die Zusammenarbeit innerhalb der Union zu stärken.
- Manchmal wird "eu das" auch in der Wirtschaft eingesetzt, um internationale Standards zu beschreiben.