Eulen nach athen tragen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Eulen nach Athen tragen" ist eine idiomatische Redewendung, die bedeutet, überflüssige oder unnütze Dinge an einen Ort zu bringen, wo sie nicht benötigt werden. Die Redewendung bezieht sich auf die Tatsache, dass Eulen in der Antike in Athen als Symbol der Weisheit galten und dort zahlreich vorkamen. Das Mitbringen von Eulen nach Athen wäre daher eine sinnlose Handlung, da es bereits ausreichend Eulen gab.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Es ist völlig unnötig, das alte Möbelstück in die Wohnung zu bringen – das wäre Eulen nach Athen tragen.
- Wenn du noch mehr Informationen zu diesem Thema suchst, wäre das wie Eulen nach Athen tragen.
- Er hat die Präsentation mit weiteren Fakten angereichert, obwohl die meisten davon nur Eulen nach Athen tragen waren.
- In unserer Stadt braucht niemand mehr Parkplatzsuche zu betreiben – das wäre, als würde man Eulen nach Athen tragen.