Euro 2 beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Euro 2 ist eine Schadstoffnorm, die in der Europäischen Union für Fahrzeuge eingeführt wurde. Sie legt fest, welche Emissionswerte Fahrzeuge beim Betrieb nicht überschreiten dürfen, um als umweltfreundlich zu gelten. Die Euro-2-Norm trat 1996 in Kraft und verbessert die Abgaswerte im Vergleich zur vorhergehenden Norm Euro 1.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Volkswagen Golf entspricht der Euro 2-Norm und erfüllt die erforderlichen Emissionsstandards.
  • Fahrzeuge, die der Euro 2-Norm entsprechen, dürfen in vielen Städten nur eingeschränkt oder gar nicht fahren.
  • Umweltbewusste Käufer achten oft darauf, dass ihr Auto mindestens der Euro 2-Norm entspricht.
  • Die Einführung strengerer Normen wie Euro 3 zielt darauf ab, die Luftqualität durch weitere Reduktionen der Emissionen zu verbessern.