Euro 4 beim auto
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Euro 4 bezeichnet eine Abgasnorm, die für Autos festgelegt wurde, um die Emission von schädlichen Abgasen zu regulieren. Diese Norm trat in der Europäischen Union im Jahr 2005 in Kraft und legt Grenzwerte für verschiedene Schadstoffe wie Kohlenmonoxid, Stickoxide und Partikel fest. Fahrzeuge, die der Euro 4-Norm entsprechen, dürfen bestimmte Emissionen nicht überschreiten, was zu einer Reduzierung der Luftverschmutzung beitragen soll.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, dass ihr Fahrzeug möglicherweise nicht der Euro 4-Norm entspricht.
- Um höhere Umweltstandards zu erreichen, werden neue Modelle oft direkt nach der Euro 4-Norm auf Euro 5 oder 6 angepasst.
- In vielen Städten wird der Zugang für Fahrzeuge, die nicht der Euro 4-Norm entsprechen, eingeschränkt.
- Ein Auto mit Euro 4-Abgasnorm kann in Umweltzonen problematisch sein, da es eventuell nicht die erforderlichen Standards erfüllt.