Euro 4 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Euro 4 ist eine Abgasnorm, die in der Europäischen Union eingeführt wurde, um die Emissionen von Fahrzeugen zu regulieren. Diese Norm legt fest, welche maximalen Schadstoffemissionen Fahrzeuge haben dürfen, um eine Reduzierung der Luftverschmutzung und einen Schutz der Umwelt zu gewährleisten. Euro 4 trat im Jahr 2005 in Kraft und galt hauptsächlich für Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Fahrzeuge, die der Euro 4-Norm entsprechen, stoßen deutlich weniger Schadstoffe aus als ältere Modelle.
  • Die Einführung der Euro 4-Abgasnorm führte zu einem Anstieg der Diesel-Fahrzeuge auf dem Markt.
  • Viele Autofahrer fragen sich, ob sich der Kauf eines Euro 4-Fahrzeugs noch lohnt, da neue Normen bereits in Kraft sind.
  • Die Euro 4-Norm ist ein Schritt in Richtung sauberer Luft und nachhaltiger Mobilität in unseren Städten.