Euro 5 j

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Euro 5 J" bezieht sich auf eine Abgasnorm, die in der Europäischen Union gilt und die Anforderungen an die Emissionen von Kraftfahrzeugen regelt. Diese Norm trat im Jahr 2009 in Kraft und stellte strengere Emissionsvorgaben auf, um die Luftqualität zu verbessern und gesundheitliche Risiken durch Schadstoffe zu verringern. Sie ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung umweltfreundlicherer Fahrzeuge.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Mehrheit der neuwagen wird heute nach der Abgasnorm Euro 5 J produziert.
  • Durch die Einführung der Euro 5 J Norm konnten die Schadstoffemissionen deutlich gesenkt werden.
  • Autofahrer müssen sich bei der Auswahl eines Fahrzeugs auch bezüglich der Euro 5 J Norm informieren.
  • Einige ältere Fahrzeuge erfüllen nicht die Anforderungen der Euro 5 J und dürfen somit nicht mehr in Umweltzonen fahren.