Euro 6 beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Euro 6 ist eine Abgasnorm, die in der Europäischen Union für Neuwagen gilt. Sie legt strenge Grenzwerte für schädliche Emissionen fest, die ein Fahrzeug während des Betriebs ausstoßen darf. Euro 6 trat im September 2014 in Kraft und war ein wesentlicher Schritt zur Reduzierung der Luftverschmutzung, insbesondere in urbanen Gebieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Fahrzeuge, die die Euro 6-Norm erfüllen, sind umweltfreundlicher als ältere Modelle.
  • Viele Städte setzen auf die Euro 6-Abgasnorm, um die Luftqualität zu verbessern.
  • Bei der Kaufentscheidung eines Neuwagens spielt die Euro 6-Zertifizierung eine entscheidende Rolle.
  • Euro 6-fähige Autos profitieren oft von Steuererleichterungen und sind in Umweltzonen zugelassen.