Euro 6 t
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Euro 6 T beschreibt die sechste Stufe der Abgasnormen für Motoren, die in Europa eingeführt wurden. Diese Normen legen fest, welche maximalen Emissionen von Schadstoffen, wie Stickoxiden und Partikeln, Fahrzeugen ausstoßen dürfen. Euro 6 T bezieht sich speziell auf die Abgasnorm für leichte Nutzfahrzeuge und tritt in der Regel für Neuwagen ab dem Jahr 2015 in Kraft.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einführung der Euro 6 T-Norm hat die Luftqualität in urbanen Gebieten deutlich verbessert.
- Hersteller müssen ihre Fahrzeuge an die strengen Anforderungen der Euro 6 T-Norm anpassen, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Viele Verbraucher entscheiden sich beim Autokauf für Fahrzeuge, die die Euro 6 T-Norm erfüllen, um umweltbewusst zu handeln.
- Die Überwachung der Einhaltung der Euro 6 T-Vorschriften ist entscheidend, um die gesetzliche Vorschrift durchzusetzen.