Euro 6d temp

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Euro 6d Temp ist eine Abgasnorm der Europäischen Union, die strenge Grenzwerte für stickstoffhaltige Emissionen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren vorschreibt. Sie ist Teil der Euro-Normen, deren Ziel es ist, die Luftqualität zu verbessern und die Schadstoffemissionen zu reduzieren. Diese Normen gelten für neu zugelassene Pkw und leichte Nutzfahrzeuge und traten im Jahr 2020 in Kraft, um die Emissionen von stickstoffhaltigen Verbindungen unter realen Fahrbedingungen zu begrenzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Modell erfüllt die Anforderungen der Euro 6d Temp und reduziert somit die Schadstoffe erheblich.
  • Fahrzeughersteller müssen ihre Autos an die Euro 6d Temp Standards anpassen, um auf dem europäischen Markt bleibt konkurrenzfähig.
  • Bei der Einführung der Euro 6d Temp Norm wurden auch umfangreiche Tests unter realen Fahrbedingungen gefordert.
  • Die Abgasnorm Euro 6d Temp ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung der Luftverschmutzung in urbanen Gebieten.