Europawahl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Europawahl ist eine Wahl, bei der die Bürger der Europäischen Union (EU) alle fünf Jahre ihre Vertreter für das Europäische Parlament wählen. Die Wahl steht im Mittelpunkt der demokratischen Mitbestimmung auf der europäischen Ebene und ist ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Integration.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der letzten Europawahl haben viele junge Menschen ihre Stimme abgegeben.
- Die Europawahl ist für die Gestaltung der politischen Agenda in der EU von großer Bedeutung.
- Während der Europawahl ist die Wahlbeteiligung oft ein zentrales Thema der Diskussionen.
- Viele Politiker nutzen die Europawahl, um ihre politischen Positionen zu bewerben und zu verteidigen.