Evaluation des pflegeprozesses
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Evaluation des Pflegeprozesses bezieht sich auf die systematische Überprüfung und Beurteilung der Effektivität und Qualität der durchgeführten Pflegeinterventionen. Ziel dieser Evaluation ist es, sicherzustellen, dass die Gesundheitsbedürfnisse der Patienten angemessen und umfassend erfüllt werden, sowie die Ergebnisse der Pflege zu verbessern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Evaluation des Pflegeprozesses ist entscheidend, um die Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Fachkräfte in der Gesundheitsversorgung nutzen verschiedene Methoden zur Evaluation des Pflegeprozesses.
- Regelmäßige Evaluationen helfen, Schwächen im Pflegeprozess frühzeitig zu identifizieren.
- Eine effektive Evaluation des Pflegeprozesses fördert die kontinuierliche Verbesserung der Pflegepraxis.