Evp
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
EVP steht für "Employee Value Proposition" und bezieht sich auf die Gesamtheit der Werte und Angebote, die ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern bietet. Es umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Leistungen, die dazu beitragen, das Arbeitsumfeld zu gestalten und die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die EVP unseres Unternehmens hebt sich durch flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote von anderen Arbeitgebern ab.
- Ein starkes EVP kann im Recruiting-Prozess entscheidend sein, um die besten Talente anzuziehen.
- Viele Unternehmen arbeiten daran, ihre EVP zu verbessern, um die Mitarbeiterbindung zu erhöhen.
- In Zeiten des Fachkräftemangels wird eine gut definierte EVP immer wichtiger, um sich im Wettbewerb um Talente hervorzuheben.