Ex datum bei dividende
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "ex datum" bei Dividenden bezeichnet den Stichtag, ab dem eine Aktie ohne das Recht auf die bevorstehende Dividende gehandelt wird. Anleger, die die Aktie am oder nach diesem Datum kaufen, erhalten die Dividende nicht. Das Datum wird üblicherweise einige Tage vor dem Ausschüttungstermin festgelegt und ist ein wichtiger Faktor für Investoren, die von Dividendenzahlungen profitieren möchten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Am Freitag ist das ex datum für die Dividende des Unternehmens bekannt gegeben worden.
- Anleger, die die Aktie nach dem ex datum kaufen, können leider nicht mehr auf die nächste Dividende hoffen.
- Die Bekanntgabe des ex datums führt oft zu einer erhöhten Volatilität der Aktie.
- Viele Investoren planen ihre Käufe genau um das ex datum herum, um die Dividende zu sichern.