Exogen und endogen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Exogen und endogen sind Begriffe, die oft in den Natur- und Sozialwissenschaften verwendet werden, um die Herkunft oder Ursache von Phänomenen zu beschreiben. Exogen bezieht sich auf Faktoren oder Einflüsse, die von außen auf ein System wirken. Im Gegensatz dazu beschreibt endogen Einflüsse oder Eigenschaften, die innerhalb eines Systems oder Organismus entstehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die exogenen Faktoren wie Klimaveränderungen können das Wachstum von Pflanzen erheblich beeinflussen.
  • In der Wirtschaft können exogene Schocks zu plötzlichen Änderungen in der Marktstruktur führen.
  • Die Studien zeigen, dass endogene Variablen wie das Konsumverhalten stark von den individuellen Entscheidungen abhängen.
  • Lehrer müssen sowohl exogene als auch endogene Faktoren berücksichtigen, um die Lernumgebung ihrer Schüler zu optimieren.