Export
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Export bezeichnet den Vorgang, bei dem Waren oder Dienstleistungen aus einem Land in ein anderes transferiert werden. Dies kann sowohl auf physische Produkte, wie z.B. Maschinen oder Lebensmittel, als auch auf immaterielle Güter, wie Software oder Lizenzen, angewendet werden. Ziel des Exports ist in der Regel der Zugang zu neuen Märkten und die Generierung von Einnahmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Export von Maschinen hat sich im letzten Jahr stark erhöht.
- Viele Unternehmen setzen auf eine Diversifizierung ihrer Exportmärkte, um Risiken zu minimieren.
- Der Export von landwirtschaftlichen Produkten spielte eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft des Landes.
- Durch den Export von Dienstleistungen konnte das Unternehmen seine internationale Präsenz ausbauen.