Extra trocken beim trockner

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "extra trocken" bezieht sich im Zusammenhang mit einem Wäschetrockner auf einen speziellen Trocknungsgrad, bei dem die Wäsche nicht nur vollständig trocken ist, sondern darüber hinaus auch in einer Weise bearbeitet wird, dass sie besonders wenig Restfeuchtigkeit aufweist. Dies ist besonders wichtig für empfindliche Textilien oder für bestimmte Wäschestücke, die nach dem Trocknen sofort verwendet oder verstaut werden sollen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Ich stelle den Trockner auf 'extra trocken', damit meine Handtücher sofort einsatzbereit sind."
  • "Die Einstellung 'extra trocken' ist ideal für Bettwäsche, die man gleich nach dem Trocknen in den Schrank legen möchte."
  • "Wenn du die Wäsche unter 'extra trocken' trocknest, sparst du dir das Nachlegen von zusätzlichen Trocknungszyklen."
  • "Die Jeans sind nach dem Programm 'extra trocken' so trocken, dass sie direkt getragen werden können."