Ezb erhöht zinsen das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "EZB" steht für die Europäische Zentralbank, die zentrale Institution für die Geldpolitik im Euro-Raum. Wenn die EZB die Zinsen erhöht, bedeutet dies, dass die Zinssätze, zu denen Banken Geld von der Zentralbank leihen können, steigen. Diese Maßnahme wird in der Regel ergriffen, um die Inflation zu bekämpfen und die Wirtschaft zu stabilisieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die EZB hat beschlossen, die Zinsen zu erhöhen, um der steigenden Inflation entgegenzuwirken.
- Eine Erhöhung der Zinsen kann Auswirkungen auf die Kreditvergabe der Banken haben.
- Investorinnen und Investoren reagieren oft nervös auf eine Ankündigung der EZB, die Zinsen zu erhöhen.
- Wenn die EZB die Zinsen erhöht, werden auch die Kreditzinsen für Verbraucherinnen und Verbraucher voraussichtlich steigen.